Welches ERP-System ist für welche Unternehmensgröße geeignet?
Generell gilt: Bei der Auswahl des richtigen ERP-Systems für das eigene Unternehmen gibt es keine Musterlösung. Das System sollte zur jeweiligen Unternehmensphilosophie, Organisation, Struktur und Größe passen. ERP-Systeme können auch dann eingesetzt werden, wenn es sich um ein Ein-Personen-Unternehmen handelt. Dabei hilft die Skalierbarkeit moderner ERP-Systeme. Grundsätzlich bestehen die verschiedenen ERP-Systeme aus unterschiedlichen Modulen. So hat jedes Unternehmen die Möglichkeit, sich aus den verschiedenen Modulen die passenden zusammenzustellen, die für das Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Somit kann ein ERP-System den individuellen Bedürfnissen eines jeden Unternehmens gerecht werden.
Einige Systeme sind jedoch aufgrund ihres Umfangs für bestimmte Unternehmensgrößen besser geeignet als andere. Insbesondere für KMUs bietet sich ein Cloud ERP an, da dieses in der Regel ein kompakteres Leistungspaket beinhaltet und sich somit auf eine übersichtlichere und funktionalere Darstellung konzentriert. Ebenso kann mit einer Cloud ERP Software optimal aus der Ferne gearbeitet werden, was sich zum Beispiel für Startups oder KMUs anbietet, da relativ flexibel von verschiedenen Standorten aus gearbeitet werden kann. Hier kann also auch schnell auf jegliche Art von Marktveränderungen reagiert und flexibel agiert werden. Während On-Premise Software vor allem bei größeren Unternehmen zum Einsatz kommt. Diese sind je nach Anforderung meist etwas komplexer aufgebaut.
Unsere weclapp Partner Zertifikate
Wir stehen Ihnen in allen Themen rund um weclapp zur Seite!